Zusätzliche Bedingungen für gebührenpflichtige Dienste

Zusätzlich zur Nutzervereinbarung und Datenschutzrichtlinien gelten folgende Bedingungen für Ihren Kauf von Premium-Mitgliedschaften und sonstigen, nicht auf dieser Seite aufgeführten gebührenpflichtigen Diensten:

Kündigung Premium-Mitgliedschaft

1. Kündigungsfristen

Bei Ihrer Premium-Mitgliedschaft handelt es sich um ein Abonnement, welches sich automatisch um den abgeschlossenen Zeitraum von einem Jahr verlängert. Möchten Sie es beenden, können Sie bis 3 Wochen (21 Tage) vor Ablauf des bereits bezahlten Zeitraums per E-Mail an mail@chef-sache.ch oder via Mitgliederbereich kündigen.

Die Kündigung würde zum Ende der Laufzeit der aktuellen Premium-Mitgliedschaft wirksam werden. Danach hätten Sie eine kostenfreie Basis-Mitgliedschaft.

Wenn Sie Ihre Premium-Mitgliedschaft kündigen und zu einem kostenlosen Basis-Mitgliedschaft zurückkehren, können Sie Ihr Profil, Ihre Kontakte und sonstige Informationen beibehalten. Sie verlieren jedoch den Zugriff auf Premium-Funktionen

2. Kündigung und Sperrung aus wichtigem Grund

2.1 Auch bei Vorliegen besonderer Bestimmungen zur Laufzeit und Kündigung haben beide Parteien das Recht, das Vertragsverhältnis bei Vorliegen eines wichtigen Grundes jederzeit ohne Einhaltung einer Frist ausserordentlich zu kündigen. Ein wichtiger Grund zur ausserordentlichen Kündigung liegt vor, wenn die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zum Ablauf der gesetzlichen Kündigungsfrist für die kündigende Partei unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der Interessen beider Parteien nicht zumutbar ist. Wichtige Gründe sind für Chef-Sache insbesondere die folgenden Ereignisse:
A) Nichteinhaltung gesetzlicher Vorschriften durch Sie als Nutzer
B) Verstoss durch Sie gegen vertraglichen Pflichten
C) der Ruf der auf der Chef-Sache Websites angebotenen Dienste wird durch Ihre Präsenz erheblich beeinträchtigt
D) Sie werben für Vereinigungen oder Gemeinschaften – oder deren Methoden oder Aktivitäten –, die von sicherheits- oder Jugendschutzbehörden beobachtet werden
E) Sie schädigen einen oder mehrere andere Nutzer
F) Sie sind Mitglied einer Sekte oder einer umstrittenen Glaubensgemeinschaft

2.2 Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes kann Chef-Sache unabhängig von einer Kündigung auch die folgenden Sanktionen gegen Sie verhängen:
A) Löschung von Inhalten, die durch Sie verlffentlicht worden sind
B) Sperrung des Zugangs zum Dienst der Chef-Sache Websites oder einzelner Anwendungen
C) Ausspruch einer Abmahnung

3. So kündigen Sie Ihre Premium-Mitgliedschaft:

1. Klicken Sie in Ihrem Mitgliedereich auf Kontoadministration.
2. Wählen Sie in der Übersicht unter Profil die Option Premium-Zugang.
3. Klicken Sieunten unter dem Punkt Kündigung auf die Option zum Kündigungsformular.
4. Füllen Sie das Künigungsformular aus und senden Sie dieses ab.
5. Wir werden Ihnen die Kündigung per Ende der aktuellen Rechnungsperiode bestätigen.

3.1 Weitere Informationen zum Kündigen Ihrer Premium-Mitgliedschaft:

Um eine Belastung Ihrer Kreditkarte oder eine automatisch ausgelöste Rechnung für den nächsten Abrechnungszeitraum zu vermeiden, müssen Sie Ihr Konto mindestens3 Wochen (21 Tage) vor dem hier aufgeführten Abrechnungsdatum kündigen.

Nach der Kündigung erhalten Sie keine Rechnungen mehr und Ihr Zugriff auf Premium-Funktionen wird nach Ablauf des aktuellen Rechnungszeitraums blockiert.

Wenn der zuvor von Ihnen gewählte Tarif, eine Werbeaktion oder ein Preis nicht mehr angeboten wird, können Sie diese Mitgliedschaft nicht zum selben Tarif oder reduzierten Preis erneut erwerben.

4. Rückerstattungsrichtlinie

4.1 Premium-Mitgliedschaften

Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten, aber leider können wir mit Premium-Mitgliedschaften verbundene Gebühren – einschliesslich eines teilweise ungenutzten Zeitraums sowie Bank- oder Vertriebsgebühren – nicht rückerstatten.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Situation ein Ausnahmefall ist,bitten wir Sie uns zu kontaktieren.

Stand 09.11.2018