Chefs-Tour Zürich: Lockeres Networking mit Blick hinter die Kulissen und kulinarischen Highlights der Gastronomie
Am 28. August fand die erste Chefs-Tour durch Zürich statt. 20 Vertreter der Schweizer Gastronomie und Industrie trafen sich um 10:00 Uhr am Zürcher Bellevue. Nebst einem sonnigen Tag erwartete uns gut 20 Gastronomiekonzepte, von denen einige bereits von Best of Swiss Gastro ausgezeichnet wurden.
Die Teilnehmer und Referenten
Den ersten Halt machten wir beim Helvti Dinner. Zu Café & Croissant erfuhren wir mehr über den «New Way of Burger». Gleich um die Ecke stärkten wir uns beim ViCAFE am Bellevue mit einem Espresso, während wir Chris Forrer über das Thema Kaffee und Nachhaltigkeit zuhörten. Zürich wäre nicht Zürich ohne den Sternen Grill. Selbstredend, dass die Chefs-Tour auch dort einen Halt einlegte. Beim Granh Caphe, einem ehemaligen Foodtruck-Konzept, sprach man über die aktuelle Pop-Up Kultur, bevor die Milchbar mit ihrer Kaffee Kompetenz glänzte. In der Strochen Bar wurde das Zusammenspiel von Altbewährtem und Neuem besprochen, bevor das Restaurant-Boucherie AuGust sein neues Konzept vorstellte.
Nach so viel Eindrücken aus der Gastronomieszene wurde es Zeit für eine Stärkung. Zum Mittagessen liessen wir uns in Michel Péclards Coco Grill & Bar im schönen Garten verwöhnen. Selbstredend, dass sich auch die Chefs der Pumpstation Gastro GmbH zu uns gesellten und uns Ihre unternehmerischen Sichtweisen Ihrer Betriebe und der Branche aus erster Hand vermittelten.
Weiter ging’s zum Ona Poke, welches für seine von Hawaii inspirierten Bowls bekannt ist. In der Gärtnerei wurde das schnelle Wachstum des Gastronomiekonzeptes genauer unter die Lupe genommen, während anschliessend das Konzept des Motel One besprochen wurde. Im George Bar&Grill, einem der ersten Rooftop-Konzepten Zürichs, genehmigten wir uns den ersten Apéro. Der Spaziergang führte die Chefs-Tour dann zum Papa Ceviche, welches 3 Konzepte in einem Restaurant vereint. Im Gartenhof sprachen wir darüber, was einen langwährenden Trend ausmacht. Mit dem Salon Salut wurde eine Café-Bar im Quartier besucht. Den Abschluss der Tour bildete Napa Grill, wo das Konzept des klassischen Steakhouse neu interpretiert wird. Der perfekte Ort, um die Eindrücke des Tages setzen zu lassen und natürlich die Fleischspezialitäten zu probieren, die von einem von uns sogleich als eines der absoluten Highlights deklariert wurden.
Die besuchten Betriebe
Generell erhielt die erste Ausgabe der Chefs-Tour gute Kritiken von uns. Besonders herausgehoben wurde, dass interessantes Hintergrundwissen der besuchten Betriebe geteilt wird. Aber auch als «lustig, lehrreich und ein Gaumenschmaus» wurde die Tour beschrieben. Dabei kam das Networking nicht zu kurz. Nicht umsonst gaben alle Teilnehmer unserer Umfrage an, sehr interessante und neue Kontakte geknüpft zu haben. Dies nicht nur physisch an der Tour, sondern auch gleich online auf chef-sache.ch, wo man sich nicht nur mit den neuen Kontakten vernetzen, sondern diesen auch direkt Nachrichten zusenden kann.
Die Branche trifft sich: Auf der Tour, wie auch im Netz.
Noch kein Insider?
Du bist noch nicht ein BOSG CHEF-SACHE Insider? Dann registriere Dich kostenfrei und nutze das Angebot als Basis oder Premium-Insider.
Jetzt registrieren