
- 19. November 2020 von Chef-Sache
- Branchen-News
Anzeige - Die Temperaturen sind merklich kühler, nach den schönen Herbsttagen macht sich langsam der Winter bemerkbar, aber all dies sind keine Gründe die Outdoorsaison zu beenden. Ihre Gäste schätzen es, wenn Sie auch an einem schönen Wintertag ein paar Sonnenstrahlen auf Ihrer Terrasse tanken können. Und in diesem speziellen Jahr, in welchem Abstand halten zur Pflicht geworden ist, fühlt man sich umso wohler an der frischen Luft. Mit hochwertigem und wetterfestem Mobiliar und wärmenden Accessoires hat Ihr Aussenbereich das ganze Jahr Saison.
Der Gartenmöbel-Spezialist Hunn Gartenmöbel AG in Bremgarten weiss genau worauf ankommt – 30 Jahre Erfahrung und die grösste ganzjährige Auswahl der Schweiz auf 2500 m2 Ausstellungsfläche sprechen für sich. Da versteht es sich von selbst, dass dies der ideale Ort ist, um Gartenmöbel eins zu eins anzuschauen, zu vergleichen und einem ersten (Sitz-) Test zu unterziehen. Hochwertige und absolut wetterfeste Gartenmöbel sind im Gastronomiebereich Pflicht, vor allem dann, wenn diese ganzjährig im Einsatz sind. Nebst der tagtäglichen intensiven Beanspruchung durch die Gäste, müssen sie auch den saisonalen Klimaunterschieden standhalten. Denken Sie daher bei der Neumöblierung Ihres Aussenbereichs nicht nur an die schönen Sommertage. Wetterfeste und innovative Materialien, die auch nach einem Regenschauer schnell abtrocknen und sofort wieder einsatzbereit sind, machen die Terrasse auch bei wechselhaftem Wetter benutzerfreundlich.
Besonders wenn Sie auf einen ganzjährigen Betrieb des Aussenbereichs setzen, ist eine optimale Bedürfnisabklärung und eine allfällige Bemusterung vor Ort angebracht. Der Standort der Gartenmöbel ist äusserst wichtig bei der Wahl des optimalen Materials. Stehen die Gartenmöbel an einem Pool oder einem exponierten Platz mit viel Wind oder enormer Sonneneinstrahlung? Wie hoch sind die Temperaturunterschiede auf Platz? Nicht jedes Material oder jedes Produkt sind gleichermassen geeignet. Mit reiner «Online-Recherche» nach den besten Gastronomie-Gartenmöbeln ist es leider nicht getan – sowieso nicht, wenn es um grössere Mengen und hohe Summen geht. Vergleichen und testen Sie das Mobiliar im eigenen Betrieb vor Ort, denn nur so kann entschieden werden, ob sich das künftige Mobiliar optimal in die Umgebung einfügt und ein harmonisches Gesamtbild erzeugt. Auch die Funktionalität der Gartenmöbel und Sonnenschirme können bei der Bemusterung vor Ort optimal getestet werden und dies auch unter Einbezug der Mitarbeiter des Betriebs, welche die Möbel später tagtäglich bedienen. Es bietet sich an, dass zum Beispiel Gartentische bei einem ganzjährigen Betrieb der Aussenterrasse klappbar sind und Gartenstühle stapelbar, so können Sie an schönen Wintertagen im Nu ein paar Tische an der wärmenden Sonne bereitstellen.
Schutz vor Wind und Regen
Falls Sie über keinen geschützten Aussenbereich verfügen, kann ein Pavillon für viel Komfort und Gemütlichkeit sorgen, es schützt vor Wind und Regen und schafft einladende, geschützte Plätze zum Verweilen. Im Sommer ist ein Pavillon ein optimaler Schattenspender und lässt sich durch ein verstellbares Dach und allfällige Seitenvorhänge immer neu inszenieren. Auch ein Grosssonnenschirm kann ähnliche Dienste leisten, ist er bei sommerlichen Temperaturen ein Muss, so kann er bei kurzen Regenschauern auch als schützendes Dach fungieren. Zudem lassen sich viele Modelle mit Infrarot-Heizstrahlern ausstatten und sorgen so für eine angenehme Wärme selbst an kalten Tagen.

In den Bergen ist ein schneller Wetterwechsel nichts Besonderes. Das Bergrestaurant Bollenwees in Brülisau setzt auf wetterfestes und robustes Gastronomie-Mobiliar und grossflächige Sonnenschirme.

Das Restaurant Oberli in Walliswil-Bipp bietet schützende Plätze unter einem Gartenpavillon von Hunn Gartenmöbel.
Mehr über Gastronomie Gartenmöbel erfahren
Wärmende Accessoires
Auch mit wärmenden Gartentextilien sammeln Sie bestimmt Pluspunkte: Statten Sie Gartenstühle in den kühlen Wintermonaten mit temperaturregulierenden Lammfellen aus, diese speichern auf ganz natürliche Art und Weise die Wärme und sehen zudem äusserst dekorativ aus. Auch bei der Kissenwahl sollten Sie der Outdoortauglichkeit besonderes Augenmerk schenken. Innovative Materialien wie die Sunbrella® Stoffe gibt es in unzähligen Farbvarianten - sie besitzen ausgezeichnete Outdooreigenschaften und eine hochwertige Haptik. Achten Sie auch auf das richtige Innenmaterial – die Kissen sollten wenn möglich mit Quick Dry Foam® ausgestattet sein. Die offenporige Zellstruktur trocknet äusserst schnell ab, so haben Schimmel und Stockflecken keine Chance und Sie werden lange Freude an den Gartenkissen haben.

Das Hotel & Restaurant Schraemli’s Lengmatta in Davos bietet den Gästen an kühlen Wintertagen viel Gemütlichkeit mit wärmenden Lammfellen.

Bäckerei Stocker in Zürich stattet die Sitzplätze in den kühlen Monaten des Jahres ebenfalls mit Lammfellen aus.
Setzen Sie auf Komfort
Gartenmöbel sollen nicht nur schön sein, sondern vor allem auch komfortabel - für den Gast genauso wie für den Gastgeber. Hunn Gartenmöbel legte von Anfang an den Fokus ausschliesslich auf Outdoormobiliar. Mit innovativen Materialien und neuen Designs folgt das Unternehmen dem Trend der Zeit. Ob altbewährte Klassiker, trendig urban oder top modern, das Angebot ist sehr vielfältig und individuell kombinierbar. Bei Hunn werden nicht nur sämtliche Produkte auf ihre Gastro-Tauglichkeit geprüft, sondern auch viele von Beginn weg vom erfahrenden Hunn-Team mitentwickelt. Dadurch kann Hunn viele Modelle schweizweit exklusiv anbieten, ein klarer Vorteil, wenn man sich als Gastronom von den Mitbewerbern abheben will.
Trendmobiliar 2021
Der Trend hin zu innovativen Schnurgeflechten setzt sich auch im Jahr 2021 fort, anfänglich nur im Privatgarten gesehen, halten Sie nun Einzug in der Gastronomie. Hunn Gartenmöbel verarbeitet ausschliesslich die hochwertige und patentierte Olefin-Schnur, welche wetterfest und resistent gegenüber vielerlei Umwelteinflüssen ist. Die Modellvielfalt ist breit und reicht von Gartenstühlen, Barsessel bis hin zu ganzen Lounge-Gruppen. Möchten Sie im Jahr 2021 auch zum Blickfang werden mit einer neuen und ganzjährig einsetzbaren Aussenterrasse? Vorausschauende Gastronomie- und Hotelunternehmen sollten sich schon jetzt Gedanken machen, wie die optimale Aussenmöblierung aussehen könnte und diese rechtzeitig in die Budgetierung der nächsten Saison einfliessen lassen.

Das Hotel Montana in Luzern hat im Jahr 2020 die komplette Aussenterrasse mit Schnurgeflecht Möbeln aus dem Hause Hunn ausgestattet.
Mehr Gastroreferenzen von Hunn Gartenmöbel anschauen
Überdurchschnittlicher Kundenservice & Gastrorabatt
Seit Beginn bietet Hunn einen eigenen Lieferservice und kann damit die professionelle Montage sowie die Endkontrolle der neuen Aussenmöblierung garantieren. Besonders interessant: Über 90% der Möbel sind innert Kürze lieferbar, da sofort ab Lager verfügbar. Ein Service, den man sonst nirgends findet! Zudem profitieren Gastronomiekunden von einem Gastrorabatt.
Hunn Gartenmöbel AG
Fischbacherstrasse 15
5620 Bremgarten
www.hunn.ch

Jetzt den aktuellen Gastrolinie-Katalog 2020 durchblättern
Quelle: Hunn Gartenmöbel AG