
- 24. Oktober 2017 von Chef-Sache
- Events
- CHEF-SACHE
17:30 Uhr, Montagabend in Luzern. Die Gastgeberin Simone vom Restaurant «Zur Werkstatt» liess alles vorbereiten und gestaltete schon im Vorfeld eine heimelige Atmosphäre in ihrem Betrieb. Sofort wurden wir mit einem Glas Weisswein aus der Ostschweiz und mehreren Apéro-Platten, schön dekoriert mit Käse und Trockenfleisch, empfangen.
Das lockere «Miteinander» gestaltete sich von Anfang an als selbstverständlich. Das «Du» scheint mehr als angebracht und lässt die Teilnehmer auf einer ganz anderen Ebene miteinander diskutieren. Und so braucht es auch in keiner Weise einen Anstups, man unterhält sich und geniesst das Apéro. Die «Werkstatt» ist im Stil einer Küche, die man auch zuhause antrifft, nachempfunden, bis auf die Spühlmaschine ist hier alles mit Haushaltsgeräten ausgestattet. Zugegeben, so eine grosse Küche haben wohl nicht viele zuhause, aber das Konzept der Werkstatt geht voll auf: Hier sind Gäste nicht einfach Gäste, sondern können in den gesamten Ablauf eingebunden werden. Ob Cocktailkurs, Kochnachmittage oder alles zusammen, nichts ist hier unmöglich und der Erfolg bestätigt Simone, dass sie und ihr Team die richtige Nase hatten, als das Restaurant vor rund eineinhalb Jahren die Türe öffnete.
Alexander Zaugg übernimmt dann am Tisch den Lead, gibt sein Wissen auf unterhaltsame Art und Weise, gespickt mit ebenso lustigen Anekdoten, an uns weiter. Online-Bewertungen sind ein Segen und ein Fluch zugleich, aber durchaus nützlich, wenn man sie zu handhaben weiss. Die Diskussion ist kurzweilig und alles andere als Frontalunterricht. Alex versteht es, die Teilnehmer in die Runde einzubringen, greift Beispiele von den Anwesenden sofort auf und geht gezielt auf diese ein.
Unterbrochen wird die nahezu freundschaftliche Runde nur vom Team der Werkstatt, die uns immer wieder mit einem weiteren Gang des 4 Gang Menus faszinieren. Sowieso ist zu sagen, dass die offene Küche der Werkstatt fast nicht zu hören ist: Kein Geschreie, keine scheppernde Pfannen oder angespannte Hektik dringen aus der Küche zu uns. Dies obwohl die Küche gerade mal 4 Meter von uns entfernt ist. Zweite Vorspeise, es gibt handgeschnittenes Tatar mit karamellisiertem Ziegenkäse. Kurz wird es still am Tisch, die zufrieden nach oben gezogenen Mundwinkel unserer Runde verrät; Volltreffer!
Inzwischen gleicht unsere Runde einem Freitag-Abend Stammtisch, praktische Beispiele werden analysiert und hier und da schweifen die Gespräche vom eigentlichen Thema ab. Gut so! Es ist faszinierend zu sehen, dass der gemeinsame Nenner, die Gastronomie, Menschen aus dieser Branche an einem Tisch verbindet und Vertrauen schafft. Die Verabschiedung nach dem abschliessenden Kaffee und einem «Verdauerli» ist herzlich und ernst gemeint. Wir wagen zu behaupten: Der erste Chefs-Table in Luzern war ein voller Erfolg!
Herzlichen Dank an dieser Stelle an unsere Gastgeberin Simone, an unseren Protagonisten Alexander Zaugg und an alle unsere Teilnehmer: sie alle machten diesen Abend zu dem, was wir uns vorstellen: Gute Gespräche unter Profis, die auf die eine oder andere Weise mit der Gastronomie im Kontakt sind, in lockerer Atmosphäre. Wir freuen uns auf einen weiteren Chefs-Table in der Leuchtenstadt Luzern!
Das CHEF-SACHE Team
Text und Fotos: CHEF-SACHE
Veranstaltungsort: Restaurant "Zur Werkstatt", Waldstätterstrasse 18, 6003 Luzern
Über CHEF-SACHE
CHEF-SACHE ist das Businessnetzwerk für Gastronomie & Industrie. Die Mitglieder sind Entscheidungsträger der Branche und gehören zu dem erlesenen Kreis mit Zugang zu einem exklusiven Netzwerk, auf welchem einerseits die aktuellsten News und Trends aus der Branche, andererseits Events zu unternehmerischen und fachlichen Themen aufgezeigt werden.
Das sagen die Insider über Chef-Sache