Brand
  • Insider
  • Events
  • Blog
  • Magazin
  •    
  • Branchen-News
  • CHEF-Magazin
  • CHEF-SACHE
  • Digitales
  • Events
  • Food
  • Getränke
  • Interviews
  • Trendreport

Das war "CHEF'S-TOUR: ZÜRICH"

None
  • 10. April 2018   von   Chef-Sache
  • Events
  • CHEF-SACHE


Am 9. April 2018 führte die CHEF'S-TOUR durch Zürich. Zusammen mit CHEF-SACHE führte unser Tour-Guide Fredy Angst von b&n Service AG insgesamt 20 Insider durch die Trendsetter-Stadt der Schweizer Gastronomie. Die Vielfalt an verschiedenen Konzepten, die wir rund um die Bahnhofstrasse besucht haben, hinterliessen bleibende Eindrücke. Auch auf dieser Tour waren einige Betriebe dabei, die vom Best of Swiss Gastro ausgezeichnet wurden und es wurde schnell klar, wieso dies so ist. Das Netzwerken der Teilnehmer fing umgehend an und es werden einige auch nach der Tour noch in Kontakt bleiben.

Terrasse Bar & Lounge
Die Insider von CHEF-SACHE trafen sich um 13:30 Uhr bei idealem Wetter direkt bei "Terrasse" am Limmatquai 3 in Zürich. Standesgemäss starteten wir die Tour mit einem Apéro. Geschäftsführer Ben Vanherck gibt dabei die ersten Hintergrundinformationen über diesen einzigartigen Ort im Herzen der Stadt Zürich preis, genau an der Stelle, wo der Zürichsee in die Limmat übergeht. Wie das anmutige Gebäude bereits vermuten lässt, findet man hier sehr hohe Räume vor, das gekonnte Spiel der Farben und der Dekoration beruhigen und begeistern im selben Moment. Zur Webseite

PURO - The Social Club
Die zweite Station auf unserer CHEF'S-TOUR war das PURO an der Fraumünsterstrasse 25. Geschäftsführer Sahid Mahmood gab uns auch hier einen Einblick in das Lokal, das im Juni 2016 eröffnet wurde und Café, Bar, Restaurant und Take-Away vereint. Essen und Trinken kann man hier drinnen in der Bar oder im Living Room, oder aber auch draussen auf der schönen Terrasse im idyllischen Zentralhof. Die warme Einrichtung und der Holzboden lässt dem Gast hier ein Gefühl von "Zuhause" erleben. Der freundliche Service und die gute Qualität der Speisen ergänzen dieses perfekt. Zur Webseite

Old Fashion
Das Old Fashion an der Kappelergasse 16 ist einer der Betriebe, die auf eine lange Geschichte blicken. Bereits im Jahr 1886 öffnete die Bar zum ersten Mal ihre Türen. Alexander Burkhardt, der seit dem Umbau im Frühling 2015 als Geschäftsführer der Old Fashion Bar tätig ist, erzählte uns einiges über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der geschichtsträchtigen Bar. Zur Sprache kam auch, wie man künftig den idyllischen Innenhof nutzen will und kann und was die Herausforderungen von einem Lokal sind, die zu jedem Zeitpunkt neben Cocktails auch warmes und kaltes Essen serviert. Zur Webseite

Terrasse Bar & Lounge

Terrasse Bar & Lounge

Terrasse Bar & Lounge

Andreas Krumes

Terrasse Bar & Lounge

Terrasse Bar & Lounge: Geschäftsführer Ben Vanherck
und Fredy Angst

Terrasse Bar & Lounge

Jon Florinett

Terrasse Bar & Lounge

Tourguide und Inhaber b&n Serivce AG Fredy Angst

PURO

Der Aussenbereich vom PURO

Vorabinfos über das PURO von Fredy Angst

PURO

Oliver Reist

Geschäftsführer vom PURO: Sahid Mahmood

PURO

Old Fashion

Old Fashion

Old Fashion

Old Fashion Geschäftsführer Alexander Burkhardt und Fredy Angst

Kay Malsch-Spitzer

Stefan Frankenstein

Old Fashion

Zurück Weiter


Klingler's Ristorante
Im ehemaligen Geschäftsgebäude der Julius Bär Bank am Münzplatz 3 findet man das "Klingler's Risorante". Die Insider von CHEF-SACHE wurden hier von Pietro Prestito empfangen, einem Voll-Blut Gastronomen mit italienischen Wurzeln. Das Ristorante, das neben seiner gelungenen Einrichtung vor allem mit seiner frischen Küche überzeugt, wurde erst vor wenigen Wochen eröffnet. Küchenchef Pietro Cucco, ein gebürtiger Italiener, zaubert Gerichte auf den Teller, die alle Sinne verwöhnen: mediterrane und ländliche Köstlichkeiten, frische Vielfalt, Variationen von Fisch, Fleisch und hausgemachter Pasta, hier kommt jeder Gast auf seine Kosten. Geschäftsführer Pietro Prestito, ein ausgezeichneter Weinkenner und Sommelier, hat eine grandiose Weinkarte zusammengestellt, die perfekt mit den angebotenen Speisen harmonieren. Hier finden sich Weine von innovativen und klassischen Winzern aus spannenden Rebgebieten Italiens und anderen Ländern wieder. Alles in allem stellt das Klingler's in seiner Nische direkt an der Bahnhofstrasse eine kleine, südländisch angehauchte Oase im hektischen Treiben Zürichs dar. Zur Webseite

La Bottega di Mario
Ebenfalls nur unweit der Bahnhofstrasse entfernt, kann man das neu eröffnete "La Bottega die Mario" an der Nüschelergasse 6 entdecken. Der neue Betrieb von Daniela und Markus Segmüller macht in dem Moment hungrig, in dem man das Lokal betritt. Die Augen beginnen sofort, die absolut gelungene Einrichtung der Bottega zu bestaunen, die Nase übermittelt den Duft von Schinken und frischem Brot. Die aufgehängten Schinken und Salamis sind aber weitaus nicht das Einzige, das es zu bestaunen gibt. Die Liebe zum Detail ist sprichwörtlich und selbst nach mehreren Stunden oder Besuchen gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Die Samuliere Pietro und Manfredi übertragen die Leidenschaft, Erfahrung und Liebe zur Salumeria Kultur sofort auf ihre Gäste und unterstreichen so die Atmosphäre der südländischen Bottega. Unseren Insidern gaben Daniela und Markus Segmüller über die Vorstellung der Bottega di Mario auch einen Einblick über die neuen Projekte, die das erfolgreiche Gastronomen-Paar im Verlaufe der nächsten Jahre plant. Allgemeines Staunen machte sich breit, die Details zum Kommenden werden jedoch noch nicht öffentlich kommuniziert. Nur so viel: Behalten Sie die Segmüller Collection im Auge, es wird sich, genau wie ein Besuch in der Bottega di Mario, lohnen! Zur Webseite

Jules Verne Panoramabar
Jetzt geht's hoch hinaus! Die nächste Etappe ist die Panoramabar Jules Verne an der Uraniastrasse 9. Die Bar befindet sich direkt unterhalb der Sternwarte im 11. Stock. Gnadenlos schöne Aussicht, überaus freundliches Personal und in Form von Andreas Fasel ein zuvorkommender und fachkundiger Geschäftsführer machen einen Besuch im Jules Verne zum Erlebnis. Unsere Insider werden auch hier von einem weiteren Apéro gestärkt, während dem uns Andreas Fasel über die Geschichte, die täglichen Herausforderungen und Chancen dieses Lokals aufklärt. Grossen Anklang findet, neben Mittagessen mit Aussicht, ebenfalls die Kunst der Mixologie im American Cocktail Style. Wer sich also nebst gutem Essen, leckeren Drinks und freundlichem Personal noch zusätzlich von einer einzigartigen Aussicht über die Stadt Zürich begeistern lassen will, ist hier absolut am richtigen Ort. Zur Webseite

Klingler's Ristorante

Foodblogger Christian Franck

Klingler's Ristorante

Klingler's Ristorante

Der Geschäftsführer des Klingler's Pietro Prestito

Roland Eng & Christian Franck von den "Foodfreaks"

Klingler's Ristorante

La Bottega di Mario

La Bottega di Mario Besitzerin Daniela Segmüller

La Bottega di Mario

La Bottega di Mario

La Bottega di Mario

La Bottega di Mario

La Bottega di Mario Besitzer Markus Segmüller über die Zukunft der Segmüller Collection

La Bottega di Mario

La Bottega di Mario

Panoramabar Jules Verne

Panoramabar Jules Verne

Der Geschäftsführer der Panoramabar Jules Verne Andreas Fasel

Panoramabar Jules Verne

Panoramabar Jules Verne

Panoramabar Jules Verne

Panoramabar Jules Verne

Zurück Weiter


Aurora
Zurück auf der Bahnhofstrasse finden wir uns im Haus Nr. 71 im Restaurant Aurora wieder. Das im Rahmen des Best of Swiss Gastro Awards in der Kategorie "INTERNATIONAL" nominierte Lokal überzeugt nicht nur durch seine privilegierte Lage, sondern auch durch seine Einrichtung, Angebot und seinem Gesamtkonzept. Geschäftsmitinhaber Stefan Persterer erzählt den Insidern von CHEF-SACHE viel über die Geschichte des Auroras und wie man dazu gekommen ist, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Im ersten Stock des Auroras hat man einen freien Blick über die Bahnhofstrasse und kann sich so in Ruhe das rege Treiben unter sich beobachten. Aber es ist nicht nur die Lage, die das Aurora so speziell macht. Es ist auch hier das Angebot, das aus Zutaten höchster Qualität und exzellenter Frische besteht. Auch das Ambiente innerhalb des Lokals lässt einen sofort willkommen und zuhause fühlen, und in den warmen Tagen, die jetzt just begonnen haben, bietet das Aurora auch im Aussenbereich genügend Plätze, um sich von diesen positiven Eigentschaften zu überzeugen. Zur Webseite

Rice Up!
Die nächste Station auf unserer CHEF'S-TOUR ist das Rice Up! an der Bahnhofstrasse 79. Geschäftsführerin Lilly Möri gibt einen Überblick über das Lokal, das auf den lebendigen Food-Märkten Asiens basiert. Auf insgesamt 3 Stockwerken und 400 Quadratmetern bietet das Rice Up! genügend Platz zum Verweilen. Die asiatische Freundlichkeit, die man sich von Reisen gewohnt ist, findet man hier wieder. Wir dürfen uns an der Theke bedienen lassen, probieren von allem ein wenig und können uns so von der guten Qualität von frisch zubereiteten Speisen überzeugen. Der Genussmensch merkt sofort: Hier wird ohne Convenience und ohne Zusatzstoffe gearbeitet. Preislich ist dies jedoch nicht relevant, wer in der Bahnhofstrasse also schnell, günstig und trotzdem hervorragend Essen will, ist im Rice Up! absolut an der richtigen Stelle. Seit ein paar Tagen, nämlich seit dem 3. April 2018, ist auch in der ETH Zürich auf dem Hönggerberg ein Rice Up! eröffnet worden. Zur Webseite

Townhouse Boutique Hotel und Restaurant Palette
An der Schützengasse 7 besuchen wir das Restaurant Palette, das im Townhouse Boutique Hotel zu finden ist. Die gemütlich-urbane Mischung aus Café, Bar, Restaurant und Take-Away trumpft mit einem Angebot von mediterran-orientalischen Spezialitäten. Vieles ist vegetarisch, aber auch Fleisch, Fisch oder Geflügel gibt es in den üblichen kleinen Portionen. Mit Beat Schiesser, dem Direktor des Townhouse, haben unsere Insider die richtige Person, die sie mit ihren Fragen löchern können. Das Restaurant Palette verfügt im Aussenbereich über eine Terrasse. Direkt am Eingang findet sich linkerhand die Bar, rechterhand die Rezeption und ein heller Bereich, in dem man sich auch bei regnerischen Tagen aufhalten kann. Je weiter man in das leicht verwinkelte Lokal hineingeht, desto gemütlicher wird es. Die blaue Farbe, die im ganzen Lokal immer wieder zu finden ist, wird von vielen warmen Farben unterstützt und entwickelt so Gemütlichkeit pur. Die Cocktails, die wir probieren durften, waren durchaus speziell und verleiten zum Wiederkommen. Wer also dem hektischen Treiben der Bahnhofstrasse kurz entkommen will, ist hier an der richtigen Adresse. Zur Webseite

Aurora

Aurora

Aurora

Einer der Inhaber des Aurora: Stefan Persteter

Aurora

Aurora

Rice Up!

Rice Up!

Rice Up!

Rice Up!

Die Geschäftsführerin des Rice Up! Lilly Möri

Rice Up!

Rice Up!

Restaurant Palette

Restaurant Palette

Restaurant Palette

Restaurant Palette

Restaurant Palette

Der Direktor des Townhouse Boutique Hotel Beat Schiesser

Restaurant Palette

Restaurant Palette, Beat Schiesser und Fredy Angst

Zurück Weiter


Hiltl Dachterrasse
Auf der Hiltl Dachterrasse an der Bahnhofstrasse 88 erwartet uns bereits Geschäftsführer Stephan Bernard mit einer Erfrischung. Das im obersten Stock des PKZ-Women befindliche Lokal hat einiges zu bieten und ist eigentlich jederzeit gut besucht. Die Dachterrasse ist eine gelungene Mischung aus gemütlichem Café, eleganter Bar und einer durchgehend warmen Küche vom Hiltl Buffet. Die beiden Aussenbereiche sind zu grünen Oasen inmitten von Zürich mit sehr viel Pflanzen gestaltet worden, ideal, um dem Alltag kurz zu entwischen. Die Hintergründe und Herausforderungen, die Stephan Bernard erklärt, verursachen bei uns Erstaunen. Und augenscheinlich wird das Team rund um die Dachterrasse auch nicht müde, neue Konzepte zu integrieren. So finden an gewissen Sonn- und Feiertagen Partys statt, die bereits am Nachmittag beginnen und bis 22:00 Uhr abends dauern. Wer die Dachterrasse noch nicht besucht hat, sollte dies in Kürze nachholen, es lohnt sich auf jeden Fall. Zur Webseite

Widder Bar & Kitchen
Und schon befinden wir uns im nächsten Betrieb, der aus der Stadt Zürich nicht mehr wegzudenken ist: Das Widder Hotel am Rennweg 7. In seinen Mauern steckt mehr als 7 Jahrhunderte Geschichte. Kürzlich wurde die Widder Bar & Kitchen komplett saniert und so gilt es, den Betrieb neu zu entdecken. Was früher 9 Wohnhäuser waren, hat sich inzwischen zum heutigen Hotel zusammengesetzt. So findet man im Innern des Hotels diverse Etagen, Abschnitte und Winkel, die dem Betrieb einen ganz besonderen Touch geben. Bekannt ist auch die Widderbar, die sich im unteren Teil des Hotels wiederfindet. Die alten Elemente des Gebäudes wurden über die Jahre gepflegt, erhalten und mit modernen Einflüssen der grossen Design-Ikonen des 20. Jahrhunderts kombiniert. So erstaunt es nicht, dass es viele Details zu entdecken gibt. Auch beim Personal wird schnell klar: Wer auf einem hohen Niveau Gastronomie betreiben will, kommt hier voll auf seine Kosten. Die vier F&B Outlets lassen keine Wünsche offen und wer will, kann sich direkt an den Tisch vor die Küche setzen und den Meistern ihres Faches bei ihrem Handwerk zusehen. Zur Webseite

Pic Chic
Wir haben schon oft über die Trends Casual Dining, Streetfood und Markthallen berichtet. Das Pic Chic der Pumpstation Gastro GmbH hat an der Kuttelgasse 10 in Zürich vereint all dies unter einem Dach. Geschäftsführer Andreas Feuz erklärt uns, wie es zu der Idee kam und wie die insgesamt 8 Partner zusammenarbeiten. Diese sind: Sushi by The Chedi, Swiss Lachs, La Sandwicherie de Miami, Fruitmix & Mezze, Le Bar-à-Tatar by LUMA Delikatessen, Hot Dogs - Happy Souls, Pâtisserie Péclard im Schober, Café-Cathédrale by Milchbar und die Smith & Smith Wine Company. Schon von aussen wird offensichtlich, dass den Gast hier etwas Aussergewöhnliches erwartet. Im Inneren erwartet den Besucher eine Marktlandschaft. Die Tische sind zentral im ganzen Lokal verteilt und je nach Lust und Laune kann man sich bei den verschiedenen "Ständen" das Essen aussuchen, auf das man gerade Lust hat. Unsere Insider sind durchgehend begeistert und nur die Tatsache, dass wir das, was uns das Pic Chic zum Probieren gibt, nicht alles schaffen werden. Aber das Fazit der Gruppe ist gesetzt: Das muss man gesehen haben! Zur Webseite

Hiltl Dachterrasse

Hiltl Dachterrasse

Der Geschäftsführer der Hiltl Dachterrasse Stephan Bernhard

Hiltl Dachterrasse - Chopf ab im Hiltl Gewand

Hiltl Dachterrasse

Hiltl Dachterrasse

Hiltl Dachterrasse

Widder Bar & Kitchen

Essen direkt am Herd im Widder Bar & Kitchen

Widder Bar & Kitchen

Der Direktor des Widder Hotel Jan Brucker

Widder Bar & Kitchen

Der Asst. F&B Manager des Widder Hotel Robin Scherer

Sonia Kümin

Pic Chic

Der Geschäftsführer des Pic Chic Andreas Feuz

Pic Chic

Pic Chic

Pic Chic

Pic Chic

Pic Chic

Zurück Weiter


Ristorante Ornellaia
Und schon stehen wir am Ende unserer CHEF'S-TOUR und im selben Moment auch vor dem Highlight derselbigen: Dem weltweit ersten Ristorante Ornellaia, das genau an diesem Tag seine Eröffnung feiert. Entsprechend gespannt betreten die Insider von CHEF-SACHE das Lokal und werden sofort mit italienischer Gastfreundschaft empfangen. Es fällt auf, dass trotz vollem Haus eine Ruhe herrscht, die man so nicht erwartet. Ausgehend von den Kellnerinnen und Kellnern, die uns äusserst professionell bedienen, über die Küche rund um den Küchenvirtuosen Giuseppe D'Errico bis hin zum Lokal selber erinnert nichts daran, dass hier gerade eine Feuertaufe stattfindet. Die Küche ist durch drei grosse Fenster komplett einsehbar. Der Raum ist hoch und die warmen, beigen Töne der Steinwände versetzen den Gast sofort in die Toscana. Gespannt erwarten wir das 5-Gänge Menü, das auch umgehend serviert wird. Der Kellner erklärt uns mit seinem sympathischen, italienischen Dialekt vor jedem Gang, auf was wir uns nun freuen dürfen. Die Kombinationen überraschen: So gibt es unter anderem weissen Spargel an Thunfischsauce, oder anders herum Seeteufel-Medaillons an Entensauce. Selbst die Köche unter uns neigen ihren Kopf lächelnd zur Seite und bekunden so ihr Lob an die Küche. Natürlich passt der Wein hervorragend zum Essen. Unser Fazit: Ein Besuch lohnt sich hier auf jeden Fall! Und das Ornellaia überzeugt nicht nur mit herausragender Qualität, sehr gutem Service und tollem Ambiente, sondern auch preislich. Aber urteilen Sie selber und lassen Sie sich verführen. Das Ristorante Ornellaia bietet seinen Gästen die perfekten Grundlagen dazu. Zur Webseite

Ristorante Ornellaia

Ristorante Ornellaia

Ristorante Ornellaia

Ristorante Ornellaia

Ristorante Ornellaia

Ristorante Ornellaia

Ristorante Ornellaia

Ristorante Ornellaia

Ristorante Ornellaia

Ristorante Ornellaia

Zurück Weiter


Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Betrieben, die sich die Zeit für CHEF-SACHE genommen haben und bei allen CHEF-SACHE Insidern, die uns an diesem frühlingshaften Tag durch Zürich begleitet haben.

Speziellen Dank an Christian Franck von den FOODFREAKS für seinen Beitrag über die CHEF'S-TOUR. Als kleine "Vorspeise" hier schon mal den Film, den er während der Tour gedreht hat.


Wir werden uns auch künftig auf neue Trends konzentrieren und es unseren Insidern mit unseren CHEF'S-TOUREN ermöglichen, hinter die Kulissen zu schauen und so sofort umsetzbares Wissen zu erlangen.

Welche Touren als nächstes folgen, sehen Sie mit nur einem Klick:

Zu den Events

 


Über CHEF-SACHE
CHEF-SACHE ist das Businessnetzwerk für Gastronomie & Industrie. Die Mitglieder sind Entscheidungsträger der Branche und gehören zu dem erlesenen Kreis mit Zugang zu einem exklusiven Netzwerk, auf welchem einerseits die aktuellsten News und Trends aus der Branche, andererseits Events zu unternehmerischen und fachlichen Themen aufgezeigt werden.

Auf CHEF-SACHE registrieren


Das sagen die Insider über CHEF-SACHE


 


 

CHEF-SACHE NEWSLETTER

NEWSTICKER DER BRANCHE
  • Immer auf dem Laufenden bleiben
  • Neue Events gleich erhalten
  • Mehr aus Ihrem Betrieb holen
Newsletter abonnieren
Folgen Sie uns auf

Partnerschaften

Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
Igeho - Chef-Sache Partner
Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
Igeho - Chef-Sache Partner

CHEF-SACHE PREMIUM VORTEILE AUF EINEN BLICK

Sparen Sie wertvolle Zeit

Als Premium Insider finden Sie schnell und gezielt die idealen Kontakte für Ihr Netzwerk.

Erhalten Sie mehr Aufmerksamkeit für Ihr Profil

Denn Sie werden als Premium Insider angezeigt und differenzieren sich gegenüber Basis Insidern

Vernetzen Sie sich mit den Entscheidungsträgern

Sie können sich unbegrenzt mit allen Insidern persönlich vernetzen und in Kontakt bleiben.

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Über unsere Nachrichtenfunktion können Sie sich mit Ihren Kontakten direkt digital austauschen und aktiv kommunizieren.

Treffen Sie die richtigen Kontakte an unseren Events

Denn Sie geniessen Priorität bei der Anmeldung für Events, an denen Sie zudem vergünstigt teilnehmen können.

Erhalten Sie verschiedene Mehrwerte

ASier erhalten zum Beispiel das jährliche Chef-Sache Brand Book von Best of Swiss Gastro und regelmässige Vergünstigungen auf verschiedene Kommunikationsleistungen.

Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
 
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
 
Igeho - Chef-Sache Partner

Innovationspartner

Saviva-Innovationspartner-negativ.png

 

carbon_connect.png

Über uns

Idee
Macher
FAQ

 

Netzwerk

Businesspartner
Eventpartner
Partner werden

Kommunikation

Magazin
Digital
Videoreportage Newsletterarchiv

Rechtliches

AGB
Impressum
Datenschutz
Anwendungen
Richtlinien Insertionen

Kontakt

CHEF-SACHE
Flüelastrasse 27
8047 Zürich
+41 44 400 50 29
Kontaktformular

Innovationspartner

Saviva-Innovationspartner-negativ.png

 

carbon_connect.png

Partnerschaften

Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
Igeho - Chef-Sache Partner
Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
Igeho - Chef-Sache Partner

CHEF-SACHE PREMIUM VORTEILE AUF EINEN BLICK

Sparen Sie wertvolle Zeit

Als Premium Insider finden Sie schnell und gezielt die idealen Kontakte für Ihr Netzwerk.

Erhalten Sie mehr Aufmerksamkeit für Ihr Profil

Denn Sie werden als Premium Insider angezeigt und differenzieren sich gegenüber Basis Insidern

Vernetzen Sie sich mit den Entscheidungsträgern

Sie können sich unbegrenzt mit allen Insidern persönlich vernetzen und in Kontakt bleiben.

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Über unsere Nachrichtenfunktion können Sie sich mit Ihren Kontakten direkt digital austauschen und aktiv kommunizieren.

Treffen Sie die richtigen Kontakte an unseren Events

Denn Sie geniessen Priorität bei der Anmeldung für Events, an denen Sie zudem vergünstigt teilnehmen können.

Erhalten Sie verschiedene Mehrwerte

ASier erhalten zum Beispiel das jährliche Chef-Sache Brand Book von Best of Swiss Gastro und regelmässige Vergünstigungen auf verschiedene Kommunikationsleistungen.

Best of Swiss Gastro - Chef-Sache Partner
 
Swiss Food Service Forum - Chef-Sache Partner
Young Talent - Chef-Sache Partner
 
Igeho - Chef-Sache Partner

 

carbon_connect.png

 

carbon_connect.png

CHEF-SACHE

Insider
Events
Partner
Portraits

PLATTFORMEN

Gastro-Awards
Dining-Guide
Sunset-Party
SFS-Forum

MEDIEN

Newsletter
Magazin
Blog
Monatsthemen
Journal
Dining-Guide Book

RECHTLICHES

Datenschutz
Richtlinien
Anwendungen
Impressum
AGB

BOSG

Über uns
Fragen
Kontakt
Anfahrt

since 2011, Copyright © Best of Swiss Gastro. Alle Rechte vorbehalten
Flüelastrasse 27 | 8047 Zürich
Tel: +41 44 400 50 29 | mail(at)chef-sache.ch