
- 18. Mai 2021 von Chef-Sache
- CHEF-SACHE
Mit der Pinsa Romana vertreibt die Firma Hunkeler Distribution DIE Sensation im Gastronomiebereich der letzten Jahre. Das Produkt aus knusprig-fluffigem Teig ist ein Paradebeispiel in Sachen Nachhaltigkeit und leicht verdaulicher Kost.
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie nach einer üppigen Mahlzeit all Ihre Energie an die Verdauung verlieren? Das Gefühl, wenn eine Pizza Ihnen wie ein schwerer Klumpen im Magen liegt? Das ist vorbei, wenn Sie es wünschen. Die Alternative lautet: Pinsa Romana. Der vom römischen Traditionshaus Di Marco entwickelte Teig aus Reis- und Sojamehl enthält über 91 Prozent weniger gesättigte Fettsäuren, 48 Prozent weniger Zucker und 30 Prozent mehr Wasser als eine Pizza. Dies alles macht die Pinsa zu einer knusprig-fluffigen Mahlzeit, leicht verdaulich und variantenreich im Geschmack.
Mit genau diesem Ziel machte sich Corrado di Marco, Patron, passionierter Foodie und Chefentwickler des Familienbetriebs, 2001 an die Arbeit. Mittlerweile hat die Schwester der Pizza bereits rund um den Globus eine grosse Anhängerschaft gefunden. Die Gastronomie liebt die Vielfältigkeit des Produkts: Eine Pinsa kann man salzig, süss, warm oder kalt geniessen und mit jeder Küche kombinieren. Jede Köchin, jeder Koch interpretiert die Pinsa anders. Jeder präsentiert seinen Gästen aber definitiv ein Mahl mit ganz persönlicher Note.
INSPIRIEREND UND DIFFERENZIEREND
«Ich durfte mit unseren Pinsas in den letzten 12 Monaten bereits über 100 Degustationen bei Köchen und Entscheidungsträgern von Schweizer Gastronomiebetrieben durchführen», erzählt Claude Hunkeler, Mitinhaber von Hunkeler Distribution. «Und jede und jeder Einzelne fand das Produkt differenzierend und inspirierend!»
Gleichzeitig ist die Pinsa eine Pionierin in Sachen Nachhaltigkeit: Die breite Anwendungspalette sorgt dafür, dass man Foodwaste vorbeugen kann. Konfitüre, Aufschnitt, Käse, Nüsse, allerlei Gemüse und Früchte lassen sich kreativ auf einer Pinsa inszenieren.
DENKBAR EINFACHES HANDLING
Die Pinsa ist ein extrem einfach handzuhabendes Produkt, das man innerhalb von fünf Minuten nach Eingang der Bestellung servieren kann. Man belegt den rohen Teig, schiebt ihn für zwei Minuten in einen Heissofen, holt die Pinsa heraus, richtet sie an und serviert sie, fertig ist das schmackhafte Mahl. Man braucht weder viel Platz noch Vorkenntnisse dazu. «Der Teig ist so gut, dass man eine abgekühlte Pinsa in nur 30 Sekunden aufwärmen kann, und sie bleibt knusprig!», betont Hunkeler.

ABNEHMER IN DER GANZEN SCHWEIZ
All das macht die Pinsa universell einsetzbar. Aktuell gehören von der kleinen Bar über den Snackkiosk der Seebadi bis hin zum Grosscaterer und zur Sternegastronomie bereits eine breite Palette von Anbietern zu den Abnehmern von Hunkeler Distribution und ihren Handelspartnern Gmür, Dupasquier, Multifood und diversen regionalen Distributoren in der ganzen Schweiz.
In den vergangenen eineinhalb Jahren wurde das Vertriebsnetz Schritt für Schritt erweitert. Heute werden täglich Betriebe von St. Gallen bis Genf beliefert. Die enge Verbindung zur Herstellerfirma Di Marco, der Erfinderin der Pinsa und weltweit grössten Produzentin, sowie die Nähe zu Italien und das grosse Lager in der Schweiz sorgen für hundertprozentige Liefersicherheit.
MIT HERZBLUT UND LEIDENSCHAFT
Ansprechpartner in der Schweiz ist das Team von Claude Hunkeler und Aleksandar Demasi Manic, die Hunkeler Distribution in den letzten eineinhalb Jahren mit viel Herzblut und Leidenschaft für ihre Produkte aufgebaut haben. Zum Angebot gehören neben den Teigrohlingen auch die Take-away-Boxen, praktische Tools und Servierbrettchen sowie die Hochleistungsöfen der Firma Rinaldi. Alles, was man braucht, um Pinsas zu belegen, zu backen und zu verkaufen.
Neben diesen handfesten Produkten bieten Manic und Hunkeler auch handfesten Rat: Ihren Kunden stehen sie in allen Fragen zu Vertrieb, Marketing und Angebotskommunikation als Sparringspartner zur Verfügung. «Wir helfen all unseren Partnern unentgeltlich dabei, ihr Pinsa-Angebot und sich selbst zu bewerben, so sehr glauben wir an unser Produkt», verspricht Hunkeler und ergänzt: «Der Pinsa gehört die Gegenwart und die Zukunft. Sie ist ein Produkt des Zeitgeistes.» Was er damit meint: Einen Teig, der gleichzeitig koscher, vegan und halal ist und überdies noch Genuss und Kreativität befeuert. Buon appetito!
Lernen Sie den unvergleichlich leichten Pinsa-Genuss kennen und buchen Sie jetzt ein kostenloses Tasting unter: info@hunkeler-distribution.ch
Mehr Informationen zu Hunkeler Distribution
Bild: Monique Heylmann
Text: Matthias Naef
