
- 17. Juli 2019 von Chef-Sache
- Interviews
- Branchen-News
- CHEF-SACHE
Die Werbung ist tot. Lang lebe das Content Marketing. Die digitale Revolution fordert Opfer, schafft aber auch Chancen. Kanäle wie YouTube, Instagram, Snapchat oder Whatsapp sind brachliegende, virtuelle Felder, wenn sie nicht richtig bewirtschaftet werden. Mit dem richtigen Dünger liefern sie jedoch Erträge, die jegliche Vorstellungen sprengen.
Die Termini "Storytelling" und "Customer Journey"“ sind in aller Munde. Was darunter jedoch genau zu verstehen ist, wird von vielen Marketing-Fachleuten hinter willkürlichen Floskeln versteckt.
Die Geschichte ist eigentlich simpel. Der Journalist Rob Walker wollte 2009 rausfinden, ob "Storytelling" tatsächlich das mächtigste Marketingwerkzeug der Gegenwart ist. Er kaufte auf Ebay 200 Objekte, die durchschnittlich einen Dollar kosteten. Er beauftragte einige Freunde damit, zu jedem Objekt eine spezifische Geschichte zu erfinden.
Mit einer individuellen Geschichte aufgepeppt, stellte er diese 200 Objekte zum Verkauf wieder auf Ebay. Ursprünglich hatten ihn diese 129 Dollar gekostet. Ausgestattet mit der richtigen Story verkaufte er alle Objekte für 8000 Dollar. Das ist eine Wertsteigerung von über 6000%. Da sollten sich viele Marketingexperten eine dicke Scheibe von abschneiden.
100 Geschichten zu den verkauften Objekten wurden im Buch
"Significant Objects“ veröffentlicht.

Das richtige "Storytelling“ ist entscheidend. Mittlerweile stellt die ganze Welt Bilder von sich, seinen Produkten, Haustieren, Mittagessen oder was auch immer online. Das sind Momentaufnahmen, jedoch keine Geschichten. Eine richtige Geschichte braucht eine Entwicklung. Eine packende Story bedarf folgender elf Zutaten:
1. Eine Geschichte ist eine Metapher
2. Ohne Tod keine Geschichte
3. Jede Szene ist eine Heldenreise
4. Der Protagonist ist ein Qualitätsmerkmal
5. Wo Du stolperst, liegt der Schatz
6. Grübeln ist nicht handeln
7. Storytelling ist dramatisches, szenisches Erzählen
8. Überraschung ist das Geheimnis des Dramas
9. Authentizität heisst, in der eigenen Geschichte verwurzelt zu sein
10. Nur Emotionen erzeugen Relevanz
11. Folge Deiner Lust
Wenn ich diese 11 Punkte hier im Detail erkläre, mache ich mich jedoch der Langeweile schuldig. Sollte jedoch deine Neugier geweckt sein, so hast Du zwei Möglichkeiten. Du interpretierst diese elf goldenen Regeln frei nach deiner Fantasie und probierst aus, was Du damit erreichst.
Oder Du meldest dich bei einem Experten und lässt dir eine mitreissende Geschichte für dein Produkt oder deine Dienstleistung kreieren.
Zu deiner Überraschung, schimpfe ich mich als Autor dieser Geschichte Experte. Mein Name ist Manuel Gamma und ich bin Journalist. Ich bewege mit Worten und spreche in Bildern. Seit 20 Jahren erzähle ich Geschichten im Schweizer Radio und Fernsehen SRF, auf Papier oder online.
Ausgetrampelte Pfade führen nie an unbekannte Orte
Eine kleine Anekdote: 2017 habe ich als Head Producer gemeinsam mit Stefan Klameth von Klamedia "Ready Steady Golf" für das SRF verantwortet. In gefühlten hundert Sitzungen haben wir für die Qualität dieses Formates gekämpft. Dabei haben wir viele vermeintliche Erfolgsrezepte und goldene TV-Regeln bewusst ignoriert. Denn, gemeinsam mit der konventionellen Werbung ist auch das Fernsehen an und für sich ein Auslaufmodell.
Wir haben bewusst den Onlinekanälen und dem Livestream Priorität geschenkt. Wir haben Protagonistinnen und Protagonisten ausgesucht, die nicht dem Durchschnittsschweizer entsprechen. Immer wieder mussten wir uns anhören, dass dies nicht funktionieren werde, dass wir maximal 5 Userinnen oder User im Livestream haben würden.
Letztlich haben wir uns aber durchgesetzt. Jeder Tag war eine Heldenreise. Die Kandidatinnen und Kandidaten haben viele kleine Tode erlebt, sind aber gerade deswegen zusammengewachsen und haben die Schweiz an ihren Emotionen teilhaben lassen. Jeder war ein Qualitätsmerkmal. Wir sind immer wieder gestolpert und haben unerwartete Schätze entdeckt. Und sind bis zum Schluss unserer eigenen Lust gefolgt.
Aus den vermeintlichen 5 Userinnen und Usern auf dem Livestream wurden über 50`000. Die durchschnittliche Verweildauer betrug über eine Stunde. Das sind Zahlen, die alle Rekorde im Hause SRF torpediert haben. Die bisher erfolgreichsten Online-Formate wie das eidgenössische Schwingfest oder der Gotthard-Durchstich kamen nicht einmal auf die Hälfte dieser Zahlen.
Die richtige Geschichte hebt dein Produkt oder deine Dienstleistung aus der Masse von täglich zweieinhalb Trillionen Bytes heraus. Professionelles Storytelling steigert Ihren Umsatz.
Für mutige Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihr Produkt innovativ auf dem Markt positionieren wollen, kreiert Manuel Gamma die passende Kundenreise in bewegenden Worten und sprechenden Bildern.
Falls Du Lust verspürst erfolgreicher zu sein, so freut er sich auf eine unverbindliche Kontaktaufnahme auf seinem Partnerprofil auf CHEF-SACHE.

Autor: Manuel Gamma